Küchenausstattung – Funktion trifft Design
Eine gut ausgestattete Küche erleichtert den Alltag und macht das Kochen zum Vergnügen. Von modernen Elektrogeräten über praktische Spülen und Armaturen bis zu cleveren Stauraumlösungen – wir planen Ihre Küchenausstattung so, dass sie perfekt zu Ihrem Stil, Ihren Bedürfnissen und Ihrem Lebensrhythmus passt. Wir statten Ihre Küche nach Ihren Wünschen und Vorstellungen aus. Von Küchenfronten über Arbeitsplatten bis zu Nischenrückwänden, haben wir für jeden Geschmack etwas dabei. Damit wir Ihre Küche genaustens planen können, beraten wir Sie ganz persönlich vor Ort in unserem Küchenstudio, Online oder direkt bei Ihnen zu Hause.
Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin oder besuchen Sie unsere Ausstellung in 66333 Völklingen!
Küchenarbeitsplatten – Vielseitig und harmonisch
Die richtige Arbeitsplatte macht Ihre Küche nicht nur praktisch, sondern auch zum optischen Highlight. Ob robust, pflegeleicht oder besonders edel – das Material, die Farbe und die Oberfläche prägen den gesamten Look Ihrer Küche. Entdecken Sie, wie Sie mit der passenden Arbeitsplatte Funktionalität und Design perfekt kombinieren können.
Unser Tipp
Möchten Sie Ihre Küche modern und funktional gestalten, achten Sie bei der Arbeitsplatte auf Material, Farbe und Oberfläche. Kleine Akzente wie farblich passende Schneidebretter, Unterlagen oder dekorative Küchenhelfer können das Gesamtbild abrunden und bringen zusätzlichen Komfort in den Alltag.
- Hochwertige Materialien: Ob Holz, Naturstein, Quarz oder Verbundwerkstoff – jedes Material hat seine Vorzüge in Bezug auf Pflege, Langlebigkeit und Optik.
- Pflegeleichtigkeit: Arbeitsplatten sollten den täglichen Anforderungen standhalten und einfach zu reinigen sein, ohne dass die Optik leidet.
- Farbe & Design: Farbe, Maserung und Oberfläche prägen den Look Ihrer Küche und sollten harmonisch zum Gesamtkonzept passen.
- Funktionale Eigenschaften: Hitzebeständigkeit, Kratzfestigkeit und Wasserresistenz sind wichtige Kriterien für den langfristigen Komfort.
- Maße & Einbau: Präzise Maßanfertigung und fachgerechte Montage sorgen dafür, dass die Arbeitsplatte perfekt in Ihre Küche integriert ist.
Küchenfronten – Stil und Charakter für Ihre Küche
Die Küchenfronten bestimmen maßgeblich das Erscheinungsbild Ihrer Küche und spiegeln Ihren persönlichen Stil wider. Ob modern, klassisch oder minimalistisch – die Wahl von Material, Farbe und Oberfläche gibt Ihrer Küche Charakter und setzt optische Akzente. Entdecken Sie, wie Fronten Funktionalität und Design harmonisch miteinander verbinden können.
Unser Tipp
Möchten Sie Ihrer Küche schnell einen neuen Look verleihen, können Sie dies durch den Austausch oder die Individualisierung der Küchenfronten erreichen. Farbliche Akzente, moderne Materialien oder dezente Details wie Griffleisten und Oberflächenstrukturen verändern das Erscheinungsbild sofort und verleihen Ihrer Küche Persönlichkeit.
- Materialauswahl: Ob Holz, Lack, Glas, Acryl oder andere Materialien – jedes Material bietet unterschiedliche Eigenschaften in Bezug auf Optik, Haptik und Pflege.
- Farbe & Oberflächenstruktur: Farbe, Glanzgrad oder Holzoptik prägen den Stil Ihrer Küche und sollten zum Gesamtkonzept passen.
- Pflegeleichtigkeit: Fronten sollten robust und leicht zu reinigen sein, damit sie auch im Alltag schön bleiben.
- Stil & Design: Ob modern, klassisch oder minimalistisch – die Fronten setzen den Ton für das Erscheinungsbild Ihrer Küche.
- Griffe & Details: Die Wahl von Griffen, Push-to-Open-Systemen oder integrierten Griffleisten beeinflusst sowohl Funktionalität als auch Optik.
Küchengeräte – Technik trifft Komfort
Die richtigen Küchengeräte sind entscheidend, um Ihre Küche funktional und effizient zu gestalten. Sie erleichtern den Alltag, sparen Zeit und machen Kochen und Backen noch angenehmer. Von modernen Einbaugeräten wie Backöfen, Dampfgarern und Kochfeldern über Spülmaschinen bis hin zu Kühlschränken und Gefrierschränken – jedes Gerät sollte optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sein. Bei der Auswahl spielt nicht nur die Technik, sondern auch die Integration in das Küchendesign eine Rolle. Hochwertige Geräte fügen sich harmonisch in Fronten und Arbeitsplatten ein und sorgen für ein stimmiges Gesamtbild. Mit einer sorgfältigen Planung der Küchengeräte schaffen Sie eine Küche, die sowohl optisch als auch funktional überzeugt.
Unser Tipp
Wir planen Ihre Küchengeräte frühzeitig in die Küchenplanung ein, um optimale Platzierung und ergonomische Abläufe zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass Geräte wie Backofen, Geschirrspüler oder Kühlschrank leicht zugänglich sind und sich harmonisch in das Design Ihrer Küche einfügen. So verbinden Sie Technik, Komfort und Ästhetik perfekt.
- Funktionalität: Geräte sollten zu Ihren Kochgewohnheiten und Ihrem Alltag passen.
- Ergonomie: Hochgebaute Geräte und durchdachte Platzierung erleichtern den Zugriff und schonen den Rücken.
- Energieeffizienz: Moderne Geräte sparen Strom und Wasser und schonen gleichzeitig die Umwelt und Ihre Haushaltskasse.
- Design & Integration: Die Geräte sollten sich harmonisch in Fronten, Arbeitsplatten und das Gesamtkonzept einfügen.
- Komfortfunktionen: Zusätzliche Features wie Timer, Sensorsteuerung oder smarte Apps erhöhen die Bedienfreundlichkeit und den Alltagkomfort.
Finden Sie mit unserer Küchencheckliste Ihre Traumküche.Was sollte man bei der Küchenplanung beachten?
Küchenrückwände – Ganz schön stylish
Küchenrückwände schützen nicht nur Ihre Wände vor Spritzern, Feuchtigkeit und Schmutz, sondern setzen auch optische Akzente. Ob Glas, Edelstahl, Fliesen oder moderne Verbundmaterialien – die Rückwand kann farblich, strukturell oder mit individuellen Motiven gestaltet werden. Entdecken Sie, wie Sie Funktionalität und Stil in Ihrer Küche perfekt kombinieren können.
Unser Tipp
Möchten Sie Ihrer Küche einen individuellen Look verleihen, können Sie dies durch kreative Küchenrückwände erreichen. Ob farbiges Glas, dekorative Fliesen, Edelstahl oder bedruckte Motive – die Rückwand verleiht Ihrer Küche Persönlichkeit.
- Materialwahl: Ob Glas, Edelstahl, Fliesen oder Verbundmaterialien – jedes Material bietet unterschiedliche Vorteile in Bezug auf Pflege, Haltbarkeit und Optik.
- Pflegeleichtigkeit: Küchenrückwände sollten leicht zu reinigen sein, damit Spritzer, Fett oder Wasser schnell entfernt werden können.
- Farbe & Design: Farbe, Muster oder Oberflächenstruktur prägen den Look Ihrer Küche und können gezielt Akzente setzen.
- Funktionalität: Die Rückwand schützt die Wand zuverlässig vor Feuchtigkeit, Schmutz und Beschädigungen – besonders im Bereich von Herd, Spüle oder Arbeitsflächen.
- Maßanfertigung & Montage: Mit präziser Maßanfertigung und fachgerechte Montage sorgen wir dafür, dass die Rückwand passgenau sitzt und langlebig ist.
Der neueKüchenzauber
Jetzt durchblätternKüchenschränke – Ordnung und Stauraum
Küchenschränke sind das Herzstück Ihrer Küchenorganisation und bieten Stauraum für Geschirr, Vorräte und Küchenutensilien. Ob Oberschränke, Unterschränke oder Hochschränke – die richtige Kombination sorgt für optimalen Stauraum und eine klare Struktur. Entdecken Sie, wie Sie durch clevere Planung Ihre Küche funktional und zugleich stilvoll gestalten können.
Unser Tipp
Wir achten auf durchdachte Schranklösungen. Mit cleveren Fächern, Auszügen, Innenbeleuchtung oder integrierten Vorratsbehältern schaffen wir Ordnung, erhöhen den Komfort im Alltag und setzen gleichzeitig stilvolle Akzente in Ihrer neuen Küche.
- Schranktypen: Ob Oberschränke, Unterschränke, Hochschränke oder Ecklösungen – die Wahl der Schranktypen bestimmt Funktionalität und Stauraum Ihrer Küche.
- Innenausstattung: Auszüge, Einlegeböden, Schubladensysteme oder Drehkarussells erhöhen die Übersichtlichkeit und erleichtern den Zugriff auf Ihre Küchenutensilien.
- Material & Oberflächen: Robuste Materialien und pflegeleichte Oberflächen sorgen für Langlebigkeit und passen optisch zu Ihrer Küchenfront.
- Maße & Planung: Präzise Maßanfertigung und individuelle Planung stellen sicher, dass jeder Zentimeter optimal genutzt wird.
- Ergonomie & Komfort: Durchdachte Höhen, leichtgängige Auszüge und griffgerechte Anordnung sorgen für maximalen Komfort im Alltag.
Küchenspülen – Sauberkeit und moderne Technik
Die Küchenspüle ist ein zentrales Element jeder Küche – sie vereint Funktionalität, Komfort und Design. Ob Edelstahl, Keramik oder Verbundmaterialien, die richtige Spüle erleichtert die täglichen Aufgaben wie Abwaschen, Vorbereiten von Lebensmitteln oder Befüllen von Töpfen. Neben der Materialwahl spielt auch die Form eine entscheidende Rolle: Einzel- oder Doppelbecken, mit oder ohne Abtropffläche – jede Variante hat ihre Vorteile. Moderne Spülen fügen sich nahtlos in Arbeitsplatten und Küchendesign ein und bieten durchdachte Details wie integrierte Schneidebretter oder Zubehörsysteme.
Unser Tipp
Achten Sie bei der Wahl Ihrer Spüle nicht nur auf das Material, sondern auch auf die Größe, Form und Zubehörmöglichkeiten. Überlegen Sie, wie viele Becken Sie benötigen, ob eine Abtropffläche sinnvoll ist und welche Extras wie Schneidebretter oder Siebeinsatz Ihren Alltag erleichtern. So finden Sie die perfekte Kombination aus Funktion und Design.
- Materialwahl: Edelstahl, Keramik oder Verbundmaterialien bieten unterschiedliche Vorzüge in Optik, Pflegeleichtigkeit und Langlebigkeit.
- Anzahl der Becken: Einzel- oder Doppelbecken erleichtern die Organisation beim Spülen und Vorbereiten von Lebensmitteln.
- Abtropffläche & Zubehör: Integrierte Abtropfflächen, Schneidebretter oder Siebeinsätze erhöhen den Komfort und nutzen den Platz effizient.
- Ergonomie & Einbau: Die richtige Position und Höhe sorgen für rückenschonendes Arbeiten und komfortable Nutzung. Wir beraten Sie gerne!
- Designintegration: Die Spüle sollte sich harmonisch in die Arbeitsplatte und das Küchendesign einfügen, um Ästhetik und Funktion zu vereinen.
Küchenarmaturen – Komfort und Technik vereint
Küchenarmaturen sind nicht nur funktionale Elemente, sondern prägen auch das Design Ihrer Küche entscheidend mit. Ob klassische Einhebelmischer, moderne Auszieh- oder Schwenkarmaturen – die Auswahl ist groß und sollte sowohl optisch als auch praktisch überzeugen. Neben der Optik spielt die Bedienung eine wichtige Rolle: Ergonomische Griffe, flexible Schlauchsysteme und die richtige Höhe erleichtern die täglichen Arbeiten am Spülplatz. Zudem können Armaturen mit Zusatzfunktionen wie integrierten Wasserfiltern, Brausefunktionen oder Sensorsteuerung den Komfort deutlich erhöhen. Eine gut gewählte Küchenarmatur ergänzt Ihre Spüle optimal, unterstützt effiziente Arbeitsabläufe und fügt sich harmonisch in das Gesamtbild Ihrer Küche ein.
Unser Tipp
Achten Sie bei der Wahl Ihrer Küchenarmatur auf Funktionalität und Komfort. Flexible Brausen, schwenkbare Ausläufe oder integrierte Wasserfilter erleichtern den Arbeitsalltag erheblich. Stimmen Sie das Design außerdem auf Ihre Spüle und das Gesamtkonzept Ihrer Küche ab, um ein stimmiges Erscheinungsbild zu schaffen.
- Funktionalität: Einhebelmischer, ausziehbare Brausen oder Sensorarmaturen sowie Heiß- und Kaltwasserfunktionen erleichtern die täglichen Arbeiten.
- Ergonomie: Schwenkbare und höhenverstellbare Ausläufe sorgen für rückenschonendes Arbeiten.
- Material & Qualität: Hochwertige Materialien wie Edelstahl oder verchromte Oberflächen garantieren Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit.
- Design & Integration: Eine moderne Armatur lässt sich optisch zu Ihrer Spüle und zum generellen Küchenstil anpassen.
- Zusatzfunktionen: Extras wie integrierte Wasserfilter oder Brausen mit unterschiedlichen Strahlarten erhöhen Komfort und Flexibilität.
Küchenbeleuchtung – Vielseitig und harmonisch
Die richtige Beleuchtung macht Ihre neue Küche nicht nur funktional, sondern schafft auch Atmosphäre und Stil. Von Deckenlampen über Pendelleuchten bis hin zu LED-Bändern unter Oberschränken – die passende Beleuchtung sorgt für optimale Sicht beim Kochen, Arbeitskomfort und ein stimmungsvolles Ambiente. Entdecken Sie, wie Sie mit durchdachter Lichtplanung Funktionalität und Design perfekt miteinander verbinden können.
Unser Tipp
Möchten Sie Ihre Küche optimal ausleuchten, setzen Sie auf eine Kombination aus Hauptbeleuchtung, gezielten Arbeitslichtern und stimmungsvoller Akzentbeleuchtung. LED-Leisten unter Oberschränken, Pendelleuchten über dem Esstisch oder dimmbare Spots schaffen Komfort, Sicherheit beim Arbeiten und eine gemütliche Atmosphäre zugleich.
- Hauptbeleuchtung: Eine helle, gleichmäßige Deckenbeleuchtung sorgt dafür, dass der gesamte Küchenbereich optimal ausgeleuchtet ist.
- Arbeitsbeleuchtung: Gezielte Lichtquellen über Arbeitsplatten, Herd oder Spüle erleichtern das Zubereiten von Speisen und erhöhen die Sicherheit.
- Akzentbeleuchtung: Pendelleuchten, LED-Bänder oder Spots setzen gezielte Highlights, z. B. über Esstisch oder Regalen, und schaffen Atmosphäre.
- Dimmbarkeit: Flexibel einstellbare Lichtstärken ermöglichen je nach Bedarf entweder helle Funktionalität oder gemütliche Stimmung.
- Energieeffizienz & Lebensdauer: Moderne LED-Technik spart Energie, bietet lange Haltbarkeit und lässt sich in nahezu allen Bereichen flexibel einsetzen.
Abfalltrennung
Clever geplante Abfalltrennung macht Ihre Küche funktional und umweltfreundlich. Mit maßgeschneiderten Systemen für Bio-, Rest- und Wertstoffe bleibt Ihre Küche sauber und aufgeräumt, während Sie gleichzeitig einen Beitrag zum Recycling leisten. Entdecken Sie, wie intelligente Lösungen Ihre Küchenorganisation erleichtern und den Alltag effizienter gestalten.
Unser Tipp
Setzen Sie auf ein durchdachtes Abfalltrennungssystem. Praktische Pull-Out-Systeme, integrierte Behälter für Bio-, Rest- und Wertstoffe oder modulare Lösungen sorgen dafür, dass Müll einfach sortiert, platzsparend verstaut und jederzeit griffbereit ist.
- Richtig trennen: Bioabfall, Restmüll und Wertstoffe sollten klar getrennt werden, um Recycling zu erleichtern und Gerüche zu minimieren.
- Passende Behälter: Wählen Sie Behälter in der richtigen Größe und Form, die in Ihre Schränke oder Auszugssysteme passen.
- Einfache Handhabung: Pull-Out-Systeme, integrierte Klappen oder leicht zugängliche Deckel machen die Mülltrennung komfortabel und zeitsparend.
- Hygiene & Reinigung: Abfallbehälter sollten leicht zu reinigen sein, um unangenehme Gerüche und Schmutz zu vermeiden.
- Umweltbewusstsein fördern: Durch konsequente Trennung und Nutzung von Recyclingbehältern leisten Sie aktiv einen Beitrag zum Umweltschutz und schonen Ressourcen.
Sie sind bereit für Ihre neue Küche? Dann vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Beratungstermin oder besuchen Sie unsere Ausstellung in 66333 Völklingen!
Beratung und Service rund um Ihre neue Küche.
Service ist bei electroplus Herrmann eine Selbstverständlichkeit! Bei uns stehen Sie, Ihre Bedürfnisse und Ihre neue Küche im Vordergrund. Wir nehmen uns die Zeit, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie zielgerichtet zu beraten: Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen. Vom ersten Beratungsgespräch bis Lieferung und Montage – Ein Anruf oder eine E-Mail genügt und einer unserer Spezialisten steht Ihnen helfend zur Seite!
Alle Serviceleistungen ansehen